Studie: Wie nachhaltig wirken Energie­spar­programme? (Text)

Energie-Experten

Haben Energieeffizienz-Kampagnen für Haushalte nach ein paar Jahren immer noch eine Wirkung? Wenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Spartipps weiter an? Setzen sie langfristig auf sparsame Geräte? Sinkt der Stromverbrauch dauerhaft? Eine Schweizer Studie liefert Antworten.

  • Untersuchung zu langfristigem Einfluss des Programms Eco21
  • Gewohnheiten und Haushaltsgeräte sparen Energie
  • Sparpraktiken aus dem Programm werden langfristig beibehalten
  • Stromverbrauch sinkt deutlicher und dauerhafter als in anderen Haushalten
  • Gut gemachte Programme wirken langfristig
  • Erfolgsfaktoren für Effizienzprogramme
  • Stromverbrauch der Haushalte um einen Achtel reduziert

Mehr zum Thema folgt im kommenden Talk – ab nächstem Dienstag auf diesem Kanal.

Dies ist der letzte Textbeitrag der zweiten Staffel. Damit es weitergeht, helfen Podcast-Bewertungen wie Sternchen, Herzchen, Empfehlungen und Kommentare. Vielen Dank!

Links

  • Blogbeitrag mit Quellen und hilfreichen Links: https://www.energie-experten.ch/de/wohnen/detail/studie-wie-nachhaltig-wirken-energiesparprogramme.html
  • Weitere Artikel zum Energiesparen im Haushalt: https://www.energie-experten.ch/stichwort/haushalt
  • Weitere Artikel zum Thema Förderprogramme: https://www.energie-experten.ch/stichwort/foerderprogramme

Kontakt

Kommentare erreichen uns per E-Mail an [email protected] – wir lesen und beantworten alle!

Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast

Stichworte zu diesem Beitrag: Stromsparen, Wasser sparen, Haushalt-Tipps

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada