Solarstrom: Entwicklungen und Trends
Photovoltaikanlagen auf Einfamilienhäusern werden zwar mit einer Einmalvergütung unterstützt, müssen sich anschliessend aber vor allem über den Eigenverbrauch amortisieren. Wie ein möglichst hoher Selbstversorgungsgrad erreicht werden kann und in welche Richtung sich die Solarenergie entwickelt, dies erklärt der Leiter Solartechnik bei den Elektrizitätswerken des Kantons Zürich, Marcel Schürch.
- 6 Minuten LesezeitMin.
