Suchen

Kategorien Blog

Suchresultate

332 Ergebnisse gefunden

Bauen & Wohnen

Solarstrom: Entwicklungen und Trends

Photovoltaikanlagen auf Einfamilienhäusern werden zwar mit einer Einmalvergütung unterstützt, müssen sich anschliessend aber vor allem über den Eigenverbrauch amortisieren. Wie ein möglichst hoher Selbstversorgungsgrad erreicht werden kann und in welche Richtung sich die Solarenergie entwickelt, dies erklärt der Leiter Solartechnik bei den Elektrizitätswerken des Kantons Zürich, Marcel Schürch.

  • Sonja Köppel
  • 6 Minuten LesezeitMin.
Bauen & Wohnen

Bauelementen ein zweites Leben geben: sinnvoll, kreativ und innovativ

Olivier de Perrot, Architekt und Initiator von Salza.ch, die Online-Plattform für die Wiederverwendung von Bauteilen, erzählt, wie in seiner Kindheit sparsamer mit Material umgegangen worden sei. Jedes Stück Holz wurde genausten zugeschnitten und der Rest aufbewahrt oder einem anderen Zweck zugeführt. Die gegenwärtige Wegwerfmentalität, wo Verschwendung im Trend ist, hat ihn stark bewogen aktiv dagegen anzugehen.

  • Sabine Ziegler
  • 3 Minuten LesezeitMin.