NZZ Akzent

Die verbotene Reise unserer Schrottautos: Wie der rostige Toyota Starlet in Nigeria landete

Der präparierte Toyota Starlet unserer Reporter verschwand irgendwo in der Ostschweiz – und tauchte Wochen später wieder in Westafrika auf. Unsere Reporter reisen dem Auto nach und es wird ungemütlich. Teil 2 der Doppelfolge.

Marlen Oehler, Simon Schaffer 1 min
Drucken

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

In dieser Podcast-Episode:

Was bisher geschah: Der Reporter Florian Schoop und sein Kollege Fabian Urech wollen dem undurchsichtigen Geschäft mit gebrauchten Autos auf die Spur kommen. Sie kaufen einen rostigen, dreissigjährigen Toyota, rüsten ihn mit einem Peilsender aus und verkaufen ihn zum Spottpreis weiter. Wochen später taucht das Fahrzeug in Nigeria auf.

Wie ist das Auto in Westafrika gelandet? «Wir beschlossen, dass einer von uns nach Nigeria reisen muss», erzählt Florian Schoop im Podcast. Die Reise führt in eine Stadt namens Jimeta. Während der Recherche realisieren die beiden NZZ-Journalisten: Der Handel mit gebrauchten, völlig veralteten Autos ist ein lukratives Geschäft, an dem viele verdienen.

Alle Episoden von «NZZ Akzent» finden Sie in dieser Übersicht.